Neuigkeiten und aktuelle Veranstaltungen
Sie wollen über die aktuellen Veranstaltungen des Hauses informiert werden?
Als Mitglied unseres Fördervereins senden wir Ihnen den monatlichen Veranstaltungskalender per E-Mail zu.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich den Veranstaltungskalender auszudrucken.
Veranstaltungen des Max-Samuel-Hauses
Dezember 2019
Aktuelle Ausstellung:
Das Schiff
Rostock – Santiago de Chile
Bilder eines Lebens im Exil 1934 – 1964
Ein fotografisches Projekt von Irma Bernhard
22. August 2019 - 20. Februar 2020
Die Geschichte hinter dem Fotoprojekt Das Schiff / Rostock-Santiago ist inspiriert von der Emigration meines Vaters Joachim Bernhard, seiner Familie aus Rostock und seiner Reise nach Chile, dem fernen und unbekannten Land in Südamerika, in das sie zu Beginn des Zweiten Weltkriegs als Einwanderer kamen.
Diktatur und Antisemitismus im nationalsozialistischen Deutschland führten zum Ende ihres glücklichen Familienlebens und lösten die Reise des jungen Joachim im Alter von 16 Jahren aus: Er wurde 1934 von seinen Eltern nach Chile geschickt. Sie sollten ihm fünf Jahre später folgen.
Zu den wichtigsten Dingen, die mein Vater mit sich nahm, gehörte seine wertvolle Kamera, mit der er alles fotografierte - vom ersten Tag, an dem er sein Zuhause verließ, um auf eine Reise ohne Wiederkehr zu gehen, bis zu seiner Ankunft in Valparaiso. Dabei hielt er Tag für Tag die Einzelheiten seiner Schiffsreise fest.
In dieser umfangreichen Sammlung von Fotografien, Briefen und Zeugnissen offenbaren mein Vater und meine Großeltern emotionale Eindrücke ihres Exils, ihre starke Bindung an die Heimat, die ihnen genommen wurde; sie reflektieren Kultur und Leben in Chile.
Das Bedürfnis, ihre Geschichten vor dem Vergessen zu bewahren, hat mich dazu veranlasst, dieses Projekt zu erstellen und in einen visuellen Corpus zu verwandeln.
Das Projekt Das Schiff/Rostock-Santiago visualisiert die erzwungene Auswanderung und ist ein Zeugnis des Lebens von Einwanderern in Santiago de Chile. Es soll den Betrachter dazu anregen, über die Bedeutung eines Neubeginns im Leben nachzudenken.
Irma Bernhard

Allgemeine Informationen zur Ausstellung
Ausstellungszeitraum: |
22. August 2019 - 20. Februar 2020 |
|
|
Öffnungszeiten: |
Dienstag - Freitag 10.00 - 16.00 Uhr und nach Absprache |
|
|
Kuratorin: |
Irma Bernhard |
|
|
Führungen: |
Dienstag, 14.01.2020 um 17.00 Uhr |
|
Sonntag, 26.01.2020 um 15.00 Uhr |
|
Sonntag, 09.02.2020 um 15.00 Uhr |
Führungen werden begleitet durch: |
Steffi Katschke, Dr. Ulf Heinsohn |
|
|
Eintritt: |
zur Ausstellung: 3,-€ • bei Führungen: 5,-€ |
|
(für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren freier Eintritt) |
|
|
|
Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich. Bitte sprechen Sie uns an! |
|