Eingangsbild

Seit Sonnenuntergang gestern Abend (23.04.) ist in Israel Yom HaShoah - der Gedenktag an die Shoah und das Heldentum. Es wird nicht nur der Opfer der Shoah gedacht, sondern auch an die mutigen jüdischen Widerstandskämpfer:innen erinnert. Der Yom HaShoah ist in Israel ein nationaler Gedenktag. Um 10 Uhr heulen für 2 Minuten Sirenen. Fahrzeuge und Fußgänger:innen bleiben stehen. Alles steht für 2 Minuten still. Zum Gedenken an die 6 Millionen ermordeten Kinder, Frauen und Männer.
Wir in Deutschland kennen eher den 27. Januar als internationalen Holocaustgedenktag, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
Der Yom HaShoah nimmt den Aufstand im Warschauer Ghetto zum Anlass (wenngleich der Gedenktag nicht exakt am Jahrestag stattfindet, da dieser im jüdischen Kalender mit Pessach zusammenfällt - daher ist der Gedenktag etwas später). Auch wenn in Rostock heute keine Gedenkveranstaltungen stattfinden, gedenken wir im Stillen heute derer, die durch die Nationalsozialisten ermordet wurden und die sich mutig gegen sie auflehnten.