Eingangsbild

12.02.2025

Vortrag
Robert Kreibig: „Koschere Restaurants und ‚jüdische Häuser‘ zwischen Heringsdorf und Swinemünde - Eine Zeitreise zwischen Kaiserzeit und ‚Goldenen Zwanzigern‘“
Donnerstag, 6. März 2025 um 18.30 Uhr
Eintritt: 5,00 € / frei (Inhaber AStA-Kulturticket und Warnow-Pass)
Kulturticketlogo transparent 

Auf Usedom gab es zwischen 1867 und 1933 zahlreiche Unternehmungen, jüdischen Kurgästen eine koschere Versorgung anbieten zu können. Viele Restaurants waren Dependancen aus Berlin, Stettin oder Wien. Nach 1933 wurden alle jüdischen Eigentümer bzw. Betreiber jüdischer Restaurants zur Aufgabe gezwungen. Alle, die in Pommern verblieben waren, fielen der Deportation im Februar 1940 zum Opfer.

Mit den Möglichkeiten digitaler Recherchen war es möglich, die Schicksale vieler Akteure detailliert nachzuzeichnen. Robert Kreibig stellt sie in seinem Vortrag vor.
Robert Kreibig beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte der Juden in Pommern. Er ist der Leiter der Bildungsstätte Engelscher Hof an der alten Synagoge in Röbel.